Dein Wander-Logbuch

Trage deinen Gipfel oder Hütte in dein Gipfelbuch ein.
...oder lade eine GPX-Datei hoch, falls du deinen Track aufgezeichnet hast.
...oder finde eine Wanderung in unserem Wandertourenportal.

Wintertouren

Egal ob die Gipfel schon weiß überzuckert oder sogar tief verschneit sind oder sie eine Tour im Hochsommer planen - wir haben die passenden Ganzjahrestouren.

Ganzjahrestouren →

Hüttenübernachtung

Eine Übernachtung in den Bergen hoch über dem Tal (und vielleicht sogar über den Wolken) mit einem leckeren Abendessen und stärkendem Frühstück.

Hüttentouren →

Weitwandern

Für die, die gar nicht mehr runterkommen, sondern weit kommen. Weitwanderwege mit mehreren Tagesetappen verlängern die Auszeit in den Bergen.

Mehrtagestouren →

Kurzmeldungen

  • Glärnischhütte: Die SAC-Hütte wird 2023 umgebaut.
  • Gaulihütte: Nach einem Umbau ab März 2023 wieder offen.
  • Kärlingerhaus: Neue Hüttenwirte ab Mai 2023 sind Nadine und Oliver Hoeft.
  • Julius-Seitner-Hütte: Auf der Julius-Seitner-Hütte am Eisenstein bewirten euch seit September 2022 Bernhard und Balduin Schwarz.
  • Karlsbader Hütte: Caro Freisleben und Wolfgang Höß führen ab der Saison 2023 die Hütte.
  • Mittereckerstüberl: Die Naturfreunde Ebensee suchen ab der Sommersaison 2023 neue Wirtsleute für das beliebte Ausflugsziel Mittereckerstüberl im Talkessel des Niedermittereckers.
  • Gießener Hütte: Ab der Saison 2023 sind Kanthima und Erwin Zuzak aus Niederösterreich die neuen Pächter.
  • Füssener Hütte: Neue Pächter - ab der Saison 2023 werden Verena Galloner und Thomas Schneider die Hütte betreiben. Manch einer kennt sie bereits von der Höfener Alm am Hahnenkamm.
  • Öhrli: Seit Mitte August ist das Gipfelbuch voll (Stand Oktober) - wer vorbeikommt bitte Ersatz (max A6) mitbringen.
  • Münchner Haus: Gratulation zum 125. Geburtstag! Am 19. September 1897 eröffnete - damals noch sehr einsam gelegen- die Alpenvereinshütte auf der Zugspitze.