Zendleser Kofel kann man als Skitour, Schneeschuhtour oder in verkürzter Variante als Rodeltour machen.
Am Ende der Straße gibt es mehrere Parkmöglichkeiten und einen Schneeschuh- bzw. Rodelverleih.
Der Beschilderung folgend gehen wir über die Forststraße, die auch als Rodelbahn fungiert hinauf zur Kaserill-Alm. Den Wegweisern folgen wir weiter bergauf und erreichen den Zendleser Kofel von dessen Rückseite.
Im Sommer würde man über die Schlüterhütte zur Gampen Alm absteigen. Im Winter gehen wir zurück bis zum beschilderten Abzweig zur Gampen Alm, der oberhalb der Kaserill-Alm nach links abzweigt.
Auf der Gampen Alm kann man nach Reservierung einen Rodel leihen und erreicht so nach einer rasanten Abfahrt wieder den Ausgangspunkt.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Parkplatz Zanser Alm:
Tagesticket 8€ (2025)
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Gampen Alm.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/996
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=996&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Die Tour zum Am Ende der Straße gibt es mehrere Parkmöglichkeiten und einen Schneeschuh- bzw. Rodelverleih.
Der Beschilderung folgend gehen wir über die Forststraße, die auch als Rodelbahn fungiert hinauf zur Kaserill-Alm. Den Wegweisern folgen wir weiter bergauf und erreichen den Zendleser Kofel von dessen Rückseite.
Im Sommer würde man über die Schlüterhütte zur Gampen Alm absteigen. Im Winter gehen wir zurück bis zum beschilderten Abzweig zur Gampen Alm, der oberhalb der Kaserill-Alm nach links abzweigt.
Auf der Gampen Alm kann man nach Reservierung einen Rodel leihen und erreicht so nach einer rasanten Abfahrt wieder den Ausgangspunkt.
Anfahrt
- Anfahrt nach Villnöß in Italien: Über die A22 bis zur Ausfahrt Klausen-Gröden und für ca. 2 Kilomter auf der Bundesstraße SS12 nach Norden. Dann rechts auf die beschilderte Straße ins Vilnößtal abbiegen.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz Zanser Alm. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Parkplatz Zanser Alm (1690m)
Forststraße (Rodelabfahrt möglich): 48Min, 2461m, 250hm+, 2hm-
Rodelbahn - Kaserill-Alm (1926m)
Pfad (mittel/rot) T2: 80Min, 2349m, 487hm+, 8hm-- Zendleser Kofel (2422m)
Pfad (mittel/rot) T2: 65Min, 2746m, 58hm+, 376hm-
Winterroute - Gampen Alm (2059m)
Forststraße (Rodelabfahrt möglich): 63Min, 3240m, 5hm+, 393hm-
Rodelbahn - Parkplatz Zanser Alm (1690m)
Gesamt
- Rundwanderung Zendleser Kofel (Rundweg, Wandern, Bergtour)
- Anspruch: mittel - Kondition: mittel
- Gehzeit: 4:16h (2:08 Aufstieg + 2:08 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 800hm (737hm + 63hm)
- Höhenmeter ab: 800hm (10hm + 790hm)
- Strecke: 10,8km (4,8km + 6,0km)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour Zendleser Kofel
Ziel der gut vier stündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Zendleser Kofel" ist der 2422 Meter hohe Zendleser Kofel-Gipfel bei St. Martin in Thurn. Vom Start beim "Parkplatz Zanser Alm" auf 1690m bei Villnöß sind rund siebenhundertvierzig Höhenmeter zum Ziel Zendleser Kofel zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz Zanser Alm) noch rund sechzig Höhenmeter zu überwinden.Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Parkplatz Zanser Alm:
Tagesticket 8€ (2025)
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Gampen Alm.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/996
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=996&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Download GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Zendleser KofelWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen