Die schönsten Wanderungen bei Villnöß

Villnöß (Italien) als Ausgangspunkt für die nächste Wanderung?

Gipfel
Herausragende Wanderberge sind zum Beispiel: Sass Rigais (3.025m), La Furchetta (3.025m), Tullen (2.655m), Großer Gabler (2.574m), Secёda (2.519m)

Wie kommt man nach Villnöß?
Über die A22 bis zur Ausfahrt Klausen-Gröden und für ca. 2 Kilomter auf der Bundesstraße SS12 nach Norden. Dann rechts auf die beschilderte Straße ins Vilnößtal abbiegen.
Anreise planen mit: Google Maps

Information für den Aufenthalt in Villnöß und Öffnungszeiten der Gästeinformation erhältst du beim Tourismusverband:
Villnöss Tourismus Genossenschaft +39 0472 840 180

Unterkünfte am Berg
Auf welchen Hütten, Almen und Berghotels kann man übernachten?
Baita Sophie (2.410m)
Brogleshütte (2.045m)
Edelweißhütte (1.860m)
Glatsch Alm (1.906m)
Halslhütte (1.866m)
Pension Geisler (2.050m)
Plosehütte (2.447m)
Raschötzhütte (2.170m)
Regensburger Hütte (2.040m)
Rossalm (2.124m)
Schatzerhütte (2.004m)
Berghotel Schlemmer (1.910m)
Fermeda Hütte (2.114m)
Trametschhütte (1.114m)


Selbstversorgerhütten und Biwaks
Gabler-Biwak (2.571m), Peitlerknappenhütte (1.960m)


Unterkünfte im Tal
Hotels, Pensionen und Gasthöfe im Tal, die mit dem Auto erreichbar sind.
Noch keine Empfehlung bisher. Eine Unterkunft vorschlagen.

Folgende Wandertouren starten in Villnöß und Umgebung:



Tourenvorschläge filtern: Nicht mehr als Kilometer und Höhenmeter



Benachbarte Ausgangspunkte: