Wanderung Kreuzwiesen Alm
mittel, 774hm, 3:57h

8   Fotos
Wanderung Kreuzwiesen Alm
1 / 8
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Wanderung Kreuzwiesen Alm: Parkplatz in Rungg gegenüber vom Lüsnerhof
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Parkplatz in Rungg gegenüber vom Lüsnerhof
2 / 8
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Ausblick zum Peitlerkofel
Ausblick zum Peitlerkofel
3 / 8
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Wanderung Kreuzwiesen Alm: Verfallene Gebäude (Gargitt)
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Verfallene Gebäude (Gargitt)
4 / 8
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Alte Wege
Alte Wege
5 / 8
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Wanderung Kreuzwiesen Alm: Bacheralm
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Bacheralm
6 / 8
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Lüsner Almen Weg
Lüsner Almen Weg
7 / 8
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Wanderung Kreuzwiesen Alm: Kreuzwiesen Alm
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Kreuzwiesen Alm
8 / 8
Wanderung Kreuzwiesen Alm: Steiler Abstieg
Steiler Abstieg
Viel Spaß !
Eine schöne Rundtour von Rungg bei Lüsen die fast ganzjährig möglich ist.
Direkt am Lüsnerhof starten wir vor der Brücke links bergauf und gehen zum zweiten Wasserbehälter. Hier links und auf der Schotterstraße weiter in westlicher Richtung bergauf bis zu einem Wegweiser. Hier rechts Richtung Gargitt. Der Wanderweg führt bald sonnig an der Kräuterkanzel vorbei um den Gargitt herum zu einem verfallenen Gehöft.
Hier gehen wir rechts weiter bergauf und erreichen nach einigen weiteren Höhenmetern die Lüsner Alm-Fahrstraße bei der Bacheralm.
Diesem Fahrweg folgen wir nach rechts zur Kreuzwiesen Alm.
Nach der Rast starten wir den Abstieg am Zaundurchlass unterhalb der Hütte. Die Schilder weisen bereits darauf hin, dass der Abstieg steil ist. Vor allem im unteren Teil ist er das auch und im Winter zudem rutschig.
Sobald wir unten die Wiesen oberhalb des Skiliftes erreichen gehen wir rechts über den Bach und zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

    Anfahrt nach Lüsen in Italien: Über die A22 vom Brenner über Strezing oder von Süden aus Verona nach Brixen Nord zur Ausfahrt Pustertal. Weiter nach Süden durch Brixen und zwischen den Tunneln am Kreisverkehr Richtung weiter Richtung Plose. Nach der Eisack-Brücke nach links und nach 600m rechts in die Lüsnerstraße. Dieser in das Lüsner Tal folgen.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz Lüsnerhof. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Parkplatz Lüsnerhof (1164m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 57Min, 1667m, 338hm+, 21hm-
  2. Gargitt (1514m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 50Min, 1420m, 310hm+, 0hm-
  3. Bacheralm (1867m)
    Forststraße: 28Min, 1668m, 124hm+, 2hm-
  4. Kreuzwiesen Alm (1925m)
    Pfad (mittel/rot) T2 (sehr steil): 102Min, 3368m, 2hm+, 751hm-
    Steig
  5. Parkplatz Lüsnerhof (1164m)

Gesamt

  • Rundwanderung Kreuzwiesen Alm (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: mittel   -   Kondition: mittel
  • Gehzeit: 3:57h (2:15 Aufstieg + 1:42 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 774hm (772hm + 2hm)
  • Höhenmeter ab: 774hm (23hm + 751hm)
  • Strecke: 8,1km (4,8km + 3,4km)

Infos zur Wandertour Kreuzwiesen Alm

Am Ziel dieser knapp vier stündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Kreuzwiesen Alm" kann man auf 1925 Metern . Vom Start beim "Parkplatz Lüsnerhof" auf 1164m bei Lüsen sind rund siebenhundertsiebzig Höhenmeter zum Ziel Kreuzwiesen Alm zu überwinden.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/999
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=999&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Kreuzwiesen Alm

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis