Wanderung Großer Solstein
schwer, 1915hm, 9:54h

17   Fotos
Wanderung Großer Solstein
1 / 17
Wanderung Großer Solstein: Auf der Garbersalm
Auf der Garbersalm
2 / 17
Wanderung Großer Solstein: Blick zum Solsteinhaus
Blick zum Solsteinhaus
3 / 17
Wanderung Großer Solstein: Wanderung Großer Solstein: Solnalm im Herbst
Wanderung Großer Solstein: Solnalm im Herbst
4 / 17
Wanderung Großer Solstein: Zwischen Solnalm und Solsteinalm
Zwischen Solnalm und Solsteinalm
5 / 17
Wanderung Großer Solstein: Wanderung Großer Solstein: Solsteinhaus hoch über den herbstlichen Wolken
Wanderung Großer Solstein: Solsteinhaus hoch über den herbstlichen Wolken
6 / 17
Wanderung Großer Solstein: In Serpentinen bergauf
In Serpentinen bergauf
7 / 17
Wanderung Großer Solstein: Wanderung Großer Solstein: Gipfelkreuz Großer Solstein
Wanderung Großer Solstein: Gipfelkreuz Großer Solstein
8 / 17
Wanderung Großer Solstein: Durch das Wörgltal
Durch das Wörgltal
9 / 17
Wanderung Großer Solstein: Wanderung Großer Solstein: Neue Magdeburger Hütte
Wanderung Großer Solstein: Neue Magdeburger Hütte
10 / 17
Wanderung Großer Solstein: Wanderung Großer Solstein: Neue Magdeburger Hütte mit Solstein im Hintergrund
Wanderung Großer Solstein: Neue Magdeburger Hütte mit Solstein im Hintergrund
11 / 17
Wanderung Großer Solstein: Pletzensteig
Pletzensteig
12 / 17
Wanderung Großer Solstein: Wanderung Großer Solstein: Kirchbergalm im Herbst
Wanderung Großer Solstein: Kirchbergalm im Herbst
13 / 17
Wanderung Großer Solstein: Wanderung Großer Solstein: Gipfelkreuz Hochwandkopf
Wanderung Großer Solstein: Gipfelkreuz Hochwandkopf
14 / 17
Wanderung Großer Solstein: Steinerne Stiege
Steinerne Stiege
15 / 17
Wanderung Großer Solstein: Wanderung Großer Solstein: Kein Gipfelkreuz am Möslkopf
Wanderung Großer Solstein: Kein Gipfelkreuz am Möslkopf
16 / 17
Wanderung Großer Solstein: An den Bahngleisen entlang
An den Bahngleisen entlang
17 / 17
Wanderung Großer Solstein: Wanderung Großer Solstein: Minibankerl (Aussichtspunkt 72237)
Wanderung Großer Solstein: Minibankerl (Aussichtspunkt 72237)
Viel Spaß !
Die lange (20km) Tour auf den Großen Solstein belohnt mit tollem Ausblick ins und über das Inntal.
Wir starten am Bahnhof Hochzirl und wählen um den breiten Forststraßen zu entfliehen den Steig über Thomasegg und Garbersalm zur Solnalm.
Schon bald ist das Solsteinhaus erreicht. Hier wechseln wir durch den Graben auf die andere Seite und steigen dann unschwer aber weitere 730 Höhenmeter zum Gipfel auf.
Der landschaftlich schöne Abstieg durch das Wörgltal führt uns zur Neue Magdeburger Hütte. Hier geht es entweder leicht auf der Fahrstraße über die Jausenstation Brunntal oder schwerer über den Möslkopf zurück.

Anfahrt

    Anfahrt nach Zirl in Österreich: Von Norden: Über die A95 bis zum Autobahnende bei Eschenlohe. Weiter über die B2 nach Oberau und Farchant nach Garmisch-Partenkirchen und weiter auf der B2 nach Mittenwald. Weiter über Seefeld nach Zirl.
    Von Süden: Über die A12 (Inntalautobahn) bis zur Ausfahrt Zirl.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz Bahnhof Hochzirl. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Parkplatz Bahnhof Hochzirl (918m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 135Min, 5122m, 744hm+, 46hm-
    Garbersalm
  2. Solnalm (1644m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 38Min, 1725m, 188hm+, 20hm-
  3. Solsteinhaus (1803m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Pfad (mittel/rot) T2: 115Min, 2815m, 731hm+, 2hm-
  4. Großer Solstein (2541m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 113Min, 2600m, 1hm+, 893hm-
    Wörgltal
  5. Neue Magdeburger Hütte (1637m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Pfad (mittel/rot) T2: 26Min, 1345m, 4hm+, 160hm-
    Pletzensteig
  6. Kirchbergalm (1471m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 23Min, 1155m, 111hm+, 13hm-
  7. Hochwandkopf (1579m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 61Min, 2227m, 24hm+, 450hm-
  8. Möslkopf (1170m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (Markierungen schwer zu finden): 61Min, 1877m, 53hm+, 296hm-
  9. Aussichtspunkt 72237 (947m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 22Min, 1298m, 59hm+, 42hm-
  10. Parkplatz Bahnhof Hochzirl (918m)

Gesamt

  • Rundwanderung Großer Solstein (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: schwer   -   Kondition: sehr schwer
  • Gehzeit: 9:54h (4:48 Aufstieg + 5:06 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 1915hm (1663hm + 252hm)
  • Höhenmeter ab: 1915hm (68hm + 1847hm)
  • Strecke: 20,2km (9,7km + 10,5km)

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour Großer Solstein

Ziel der knapp zehnstündigen, schweren, teilweise weglosen Rundtour "Wanderung Großer Solstein" ist der 2541 Meter hohe Großer Solstein-Gipfel bei Zirl. Vom Start beim "Parkplatz Bahnhof Hochzirl" auf 918m bei Zirl sind satte rund eintausendsiebenhundert Höhenmeter zum Ziel Großer Solstein zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz Bahnhof Hochzirl) noch rund zweihundertfünfzig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Parkplatz Bahnhof Hochzirl:
Nur wenige Parkplätze verfügbar. Eventuell kurz vor der letzten Kurve parken.
Großer Solstein:
Unschwierig vom Solsteinhaus im Westen oder der Neuen Magdeburger Hütte im Süden erreichbarer Gipfel, der als Ziel einer Tagestour Kondition erfordert. Anders als man vermuten könnte ist der Große Solstein rund 100m niedriger als der benachbarte Kleine Solstein.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Solsteinhaus und/oder Neue Magdeburger Hütte.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/329
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=329&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Großer Solstein

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis