Wank genießen, wenn man seinen Zipfelbob über gut 1100 Höhenmeter hochgeschleppt hat; im Sommer bleibt einem das Geschleppe erspart, dafür muss man alles zu Fuß absteigen.
Von der Talstation der Wankbahn geht es auf der Anfahrtsstraße weiter bergauf und nach zwei Kehren erreichen wir den Kletterwald. Bei der nächsten Möglichkeit gehen wir rechts bergauf und erreichen der Beschilderung folgend über den Schafberg bei der Mittelstation den Eckenberg. Nun geht es nur noch einmal kurz bergab und schon gehen wir auf das Wankhaus und den Gipfel zu.
Für die Rodelabfahrt gehen wir zur Bahn weiter und links über den freien Kamm leicht hinab zum Roßwank. Bei Neuschnee wird man hier noch ziehen müssen.
Beim Roßwank geht es dann links über die Schneise rasant hinab bis zur Esterbergalm.
Im Anschluss gehen wir links zum Sattel und rodeln auf der Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.
Auf der Wanderung kann man auf dem Rückweg einkehren.
Ganzjahrestour: auch als Herbsttour oder Winterwanderung
Parkplatz Wankbahn:
Tagesticket 5€ (2021)
Esterbergalm:
Die denkmalgeschützte Esterbergalm liegt in einem Hochtal zwischen Wank und Hoher Fricken.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Berggasthof Wank-Haus.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/575
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=575&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Eine lange Rodelabfahrt kann man vom Von der Talstation der Wankbahn geht es auf der Anfahrtsstraße weiter bergauf und nach zwei Kehren erreichen wir den Kletterwald. Bei der nächsten Möglichkeit gehen wir rechts bergauf und erreichen der Beschilderung folgend über den Schafberg bei der Mittelstation den Eckenberg. Nun geht es nur noch einmal kurz bergab und schon gehen wir auf das Wankhaus und den Gipfel zu.
Für die Rodelabfahrt gehen wir zur Bahn weiter und links über den freien Kamm leicht hinab zum Roßwank. Bei Neuschnee wird man hier noch ziehen müssen.
Beim Roßwank geht es dann links über die Schneise rasant hinab bis zur Esterbergalm.
Im Anschluss gehen wir links zum Sattel und rodeln auf der Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
- Diese Wanderung liegt rund um den Eibsee.
Diese Wanderung liegt rund um die Partnachklamm.
Diese Wanderung liegt rund um die Höllentalklamm.
Anfahrt nach Garmisch-Partenkirchen in Deutschland: Über die A95 bis zum Autobahnende bei Eschenlohe. Weiter über die B2 nach Oberau und Farchant nach Garmisch-Partenkirchen.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz Wankbahn. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Parkplatz Wankbahn (734m)
Pfad (mittel/rot) T2: 165Min, 4874m, 1019hm+, 0hm-
Winter - Eckenberg (1749m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 9Min, 506m, 38hm+, 7hm-- Wank (1780m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 1Min, 49m, 0hm+, 0hm- - Berggasthof Wank-Haus (1779m)
Wanderweg (leicht/blau) T1 (Rodelabfahrt möglich): 4Min, 229m, 0hm+, 14hm- - Sonnenalm (1750m)
Wanderweg (leicht/blau) T1 (Rodelabfahrt möglich): 71Min, 2998m, 0hm+, 483hm- - Esterbergalm (1264m)
Forststraße (Rodelabfahrt möglich): 115Min, 5940m, 89hm+, 617hm-
Forststraße - Parkplatz Wankbahn (734m)
Gesamt
- Rundwanderung Wank Rodeln (Rundweg, Wandern, Bergtour)
- Anspruch: mittel - Kondition: schwer
- Gehzeit: 6:05h (2:54 Aufstieg + 3:11 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 1146hm (1057hm + 89hm)
- Höhenmeter ab: 1146hm (7hm + 1139hm)
- Strecke: 14,6km (5,4km + 9,2km)
Wanderkarte
- Kompass 6: Alpenwelt Karwendel Mittenwald, Garmisch-Partenkirchen (1:50.000)
- Alpenvereinskarte BY7: Ammergebirge Ost - Pürschling, Hörnle (1:25.000)
- Alpenvereinskarte BY9: Estergebirge - Herzogstand, Wank (1:25.000)
- Alpenvereinskarte BY8: Wettersteingebirge - Zugspitze (1:25.000)
- Kompass 25: Zugspitze, Mieminger Kette, Ehrwald, Lermoos, Garmisch-Partenkirchen, Reutte (1:50.000)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour Wank Rodeln
Ziel der gut sechsstündigen, mittelschweren Rundtour "Wank Rodeln" ist der 1780 Meter hohe Wank-Gipfel bei Garmisch-Partenkirchen. Vom Start beim "Parkplatz Wankbahn" auf 734m bei Garmisch-Partenkirchen sind stolze rund eintausendeinhundert Höhenmeter zum Ziel Wank zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz Wankbahn) noch rund neunzig Höhenmeter zu überwinden.Auf der Wanderung kann man auf dem Rückweg einkehren.
Ganzjahrestour: auch als Herbsttour oder Winterwanderung
Parkplatz Wankbahn:
Tagesticket 5€ (2021)
Esterbergalm:
Die denkmalgeschützte Esterbergalm liegt in einem Hochtal zwischen Wank und Hoher Fricken.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Berggasthof Wank-Haus.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/575
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=575&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Download GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wank RodelnWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
- Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
- Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
- Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen