Wanderung Traunstein
schwer, 1348hm, 7:27h

12   Fotos
Wanderung Traunstein
1 / 12
Wanderung Traunstein: Tunnelwege zum Einstieg des Naturfreundesteig
Tunnelwege zum Einstieg des Naturfreundesteig
2 / 12
Wanderung Traunstein: Die Leiter
Die Leiter
3 / 12
Wanderung Traunstein: Durch das Felsentor
Durch das Felsentor
4 / 12
Wanderung Traunstein: Wanderung Traunstein: Traunsteinhaus
Wanderung Traunstein: Traunsteinhaus
5 / 12
Wanderung Traunstein: Blick vom Traunsteinhaus zum Traunstein und Gmundner Hütte
Blick vom Traunsteinhaus zum Traunstein und Gmundner Hütte
6 / 12
Wanderung Traunstein: Wanderung Traunstein: Das mächtige Gipfelkreuz (Traunstein)
Wanderung Traunstein: Das mächtige Gipfelkreuz (Traunstein)
7 / 12
Wanderung Traunstein: Wanderung Traunstein: Blick über den Grünberg nach Gmunden (Traunstein)
Wanderung Traunstein: Blick über den Grünberg nach Gmunden (Traunstein)
8 / 12
Wanderung Traunstein: Vom Traunstein am Stangenkogel vorbei zur Gmundner Hütte
Vom Traunstein am Stangenkogel vorbei zur Gmundner Hütte
9 / 12
Wanderung Traunstein: Wanderung Traunstein: Gmundner Hütte
Wanderung Traunstein: Gmundner Hütte
10 / 12
Wanderung Traunstein: Wanderung Traunstein: Blick nach Ebensee am Traunsee (Gmundner Hütte)
Wanderung Traunstein: Blick nach Ebensee am Traunsee (Gmundner Hütte)
11 / 12
Wanderung Traunstein: Leitern
Leitern
12 / 12
Wanderung Traunstein: Hier trennen sich Hernlersteig und Traunsee Klettersteig
Hier trennen sich Hernlersteig und Traunsee Klettersteig
Viel Spaß !
Tolle alpine Steige führen auf den Traunstein - allerdings gilt es über 1200 Höhenmeter, teilweise über Leitern, zu bezwingen. Trittsicherheit und Kondition sind hier also gefragt!
Wir starten am Umkerplatz. Diesen erreicht man im Sommer am besten mit dem Shuttlebus. Auf der Schotterstraße geht es fast eben in Ufernähe in südlicher Richtung zunächst durch die zwei Lainautunnel. Alternativ kann man diese auch auf dem schönen Miesweg außen umgehen.
Am Ende der Tunnels startet links noch vor der Brücke der Naturfreundesteig gleich mit der ersten leichten Kraxelei. Man bekommt also gleich auf den ersten Metern einen guten Eindruck von der Beschaffenheit dieses Steiges.
Wir erreichen die Sulzkogelscharte und den Kleiner Sulzkogel. Im weiteren Verlauf gilt es eine Leiter und zahlreiche mit Drahtseil gesicherte Passagen zu überwinden, um schließlich direkt auf der Terrasse des Traunsteinhaus das Gipfelplateau zu erreichen.
In rund 20 Minuten geht es nun unschwer hinüber zum Gipfel.
Im Anschluß gehen wir zur Gmundner Hütte, wo wir den Einstieg in den Hernlersteig finden, der uns steiler aber leichter (ein paar Leitern und viele Stahlseile sind auch hier zu finden) als der Naturfreundesteig, zurück zum Ostufer des Traunsees führt.

Anfahrt

    Anfahrt nach Gmunden in Österreich: Über die A1 bis zur Ausfahrt Regau und in südlicher Richtung weiter nach Gmunden am Traunsee.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz Umkehrplatz. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Parkplatz Umkehrplatz (431m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (sehr steil, ausgesetzt, drahtseilgesichert): 211Min, 4129m, 1108hm+, 32hm-
    Naturfreundesteig
  2. Traunsteinhaus (1549m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Pfad (mittel/rot) T2: 27Min, 1089m, 114hm+, 44hm-
  3. Traunstein (1691m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 12Min, 511m, 52hm+, 19hm-
  4. Gmundner Hütte (1612m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (sehr steil, ausgesetzt, drahtseilgesichert): 197Min, 3529m, 74hm+, 1218hm-
    Hernlersteig
  5. Parkplatz Umkehrplatz (431m)

Gesamt

  • Rundwanderung Traunstein (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: schwer   -   Kondition: schwer
  • Gehzeit: 7:27h (3:58 Aufstieg + 3:29 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 1348hm (1222hm + 126hm)
  • Höhenmeter ab: 1348hm (78hm + 1270hm)
  • Strecke: 9,3km (5,2km + 4,0km)

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour Traunstein

Ziel der etwa siebeneinhalbstündigen, schweren, teilweise weglosen Rundtour "Wanderung Traunstein" ist der 1691 Meter hohe Traunstein-Gipfel bei Gmunden. Vom Start beim "Parkplatz Umkehrplatz" auf 431m bei Gmunden sind stolze rund eintausendzweihundert Höhenmeter zum Ziel Traunstein zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz Umkehrplatz) noch rund einhundertdreißig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Traunsteinhaus und/oder Gmundner Hütte.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/761
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=761&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Traunstein

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis