Heigelkopf und Blomberg zum Zwiesel.
Von Wackersberg starten auf der rechten, der zwei nach Westen führenden Straßen und biegen in der Senke auf der ersten oder zweiten Möglichkeit nach links ab, um auf die jenseits des Einbach gelegene Schotterstraße zu gelangen.
Dieser folgen wir nach rechts bis zum Wanderparkplatz und fahren dann hier links. Wir folgen der Forststraße nun stets der Beschilderung "Heigelkopf" folgend gleichmäßig bergauf.
Am Heigelkopf ist es nur noch ein Katzensprung zur Wackersberger Alm wo wir uns stärken könnten.
Aauf der Schotterstraße erreichen wir nach wenigen Metern die Bergstation der Blombergbahn und das Blomberghaus.
Gerade weiter umfahren wir links den Zwiesel und machen einen kurzen Abstecher zum Gipfelkreuz.
Wieder zurück an der Schotterstraße fahren wir weiter zum Lehenbauernberg und hier nicht links zur Gassenhofer Alm, sondern rechts leicht bergab.
Dieser Straße folgen wir nun stets hinab ins Tal und erreichen die Waldherralm.
Nach einer finalen Rast geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Die Dauer der Tour kann mit dem Mountainbike als Bike&Hike-Tour verkürzt werden.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: www.gipfelbuch.online/t/835
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=835&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Bikerunde über den Von Wackersberg starten auf der rechten, der zwei nach Westen führenden Straßen und biegen in der Senke auf der ersten oder zweiten Möglichkeit nach links ab, um auf die jenseits des Einbach gelegene Schotterstraße zu gelangen.
Dieser folgen wir nach rechts bis zum Wanderparkplatz und fahren dann hier links. Wir folgen der Forststraße nun stets der Beschilderung "Heigelkopf" folgend gleichmäßig bergauf.
Am Heigelkopf ist es nur noch ein Katzensprung zur Wackersberger Alm wo wir uns stärken könnten.
Aauf der Schotterstraße erreichen wir nach wenigen Metern die Bergstation der Blombergbahn und das Blomberghaus.
Gerade weiter umfahren wir links den Zwiesel und machen einen kurzen Abstecher zum Gipfelkreuz.
Wieder zurück an der Schotterstraße fahren wir weiter zum Lehenbauernberg und hier nicht links zur Gassenhofer Alm, sondern rechts leicht bergab.
Dieser Straße folgen wir nun stets hinab ins Tal und erreichen die Waldherralm.
Nach einer finalen Rast geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
- Anfahrt nach Wackersberg in Deutschland: Über die A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen. Weiter in die Ortsmitte von Holzkirchen und dort links auf die B13 nach Bad Tölz. Rechts der Isar in südlicher Richtung weiter nach Wackersberg.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Wackersberg Dorfstraße. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Wackersberg Dorfstraße (740m)
Wanderweg (leicht/blau) T1 (Bike & Hike möglich): 22Min, 1658m, 5hm+, 33hm- - Wackersberg Quellenstraße (702m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 100Min, 5116m, 510hm+, 14hm- - Heigelkopf (1218m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 12Min, 755m, 27hm+, 22hm- - Wackersberger Alm (1210m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 4Min, 258m, 20hm+, 0hm- - Bergstation Blombergbahn (1235m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 15Min, 845m, 34hm+, 58hm- - Blomberghaus (1203m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 26Min, 1661m, 68hm+, 26hm- - Schnaiteralm (1239m)
Pfad (mittel/rot) T2: 16Min, 530m, 109hm+, 1hm-- Zwiesel (1348m)
Pfad (mittel/rot) T2: 14Min, 530m, 1hm+, 109hm- - Schnaiteralm (1239m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 20Min, 1149m, 28hm+, 89hm- - Lehenbauernberg (1233m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 37Min, 2075m, 4hm+, 213hm- - Lehenbauern-Alm (1000m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 19Min, 1295m, 6hm+, 47hm- - Nigglalm (950m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 45Min, 2778m, 8hm+, 211hm- - Waldherralm (761m)
Teerstraße (Bike & Hike möglich): 27Min, 1931m, 10hm+, 52hm- - Wackersberg Dorfstraße (740m)
Gesamt
- Rundwanderung (Wandern, Bergtour)
- Anspruch: mittel - Kondition: schwer
- Gehzeit: 5:57h (3:15 Aufstieg + 2:42 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 830hm (773hm + 57hm)
- Höhenmeter ab: 830hm (146hm + 684hm)
- Strecke: 20,6km (10,8km + 9,8km)
Wanderkarte
Alpenvereinskarte BY11: Isarwinkel - Benediktenwand (1:25.000)
Kompass 182: Isarwinkel, Bad Tölz, Lenggries (1:50.000)
Einkehr
Infos zur Wandertour
Ziel der knapp sechsstündigen, mittelschweren Rundtour "Bike & Hike Zwiesel Biketour" ist der 1348 Meter hohe Zwiesel-Gipfel bei Bayern. Vom Start beim "Wackersberg Dorfstraße" auf 740m bei Wackersberg sind rund siebenhundertsiebzig Höhenmeter zum Ziel Zwiesel zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Wackersberg Dorfstraße) noch rund sechzig Höhenmeter zu überwinden.Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Die Dauer der Tour kann mit dem Mountainbike als Bike&Hike-Tour verkürzt werden.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: www.gipfelbuch.online/t/835
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=835&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Bike & Hike Zwiesel BiketourWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen