Anfahrt
- Anfahrt nach Kufstein in Österreich:
Auf der A12 (Inntalautobahn) bis zur Ausfahrt Kufstein.
Dann zu Parkplatz Kaiserlift. (Planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Parkplatz Kaiserlift (502m)
Gondel/Lift/Bahn/Bus/Taxi: 30Min
Lift - Kaiserlift Bergstation (1253m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 9Min, 371m, 12hm+, 45hm- - Brentenjoch-Alm (1204m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 46Min, 2620m, 152hm+, 74hm- - Kaindlhütte (1293m)
Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (selten begangen, Markierungen schwer zu finden, ausgesetzt): 109Min, 1871m, 560hm+, 44hm-
Riegensteig- Zettenkaiser (1968m)
Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (selten begangen, Markierungen schwer zu finden, ausgesetzt): 109Min, 1871m, 44hm+, 560hm-
Riegensteig - Kaindlhütte (1293m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 45Min, 2620m, 74hm+, 152hm- - Brentenjoch-Alm (1204m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 10Min, 371m, 45hm+, 12hm- - Kaiserlift Bergstation (1253m)
Gondel/Lift/Bahn/Bus/Taxi: 30Min
Lift - Parkplatz Kaiserlift (502m)
Gesamt
- Abstieg wie Aufstieg
- Anspruch: schwer - Kondition: schwer
- Dauer: 6:28 (3:14 Aufstieg + 3:14 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 887m (724m + 163m)
- Höhenmeter ab: 887m (163m + 724m)
- Strecke: 9,7km (4,9km + 4,9km)
Wanderkarte
- Alpenvereinskarte 8: Kaisergebirge (1:25.000)
- Kompass 9: Kaisergebirge (1:50.000)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour
Parkplatz Kaiserlift:Parkplatz Tagesticket 3€ (2020) nimmt auch Karte
Ab Parkplatz Kaiserlift:
Alle Kinder bis 18 Jahre fahren mit einem zahlenden Elternteil gratis.
Ab Parkplatz Kaiserlift:
Umsteigen an der Mittelstation
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Kaindlhütte.
Ab Zettenkaiser:
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour www.gipfelbuch.online/t/201
Tour speichern