Anfahrt
- Anfahrt nach Ruhpolding in Deutschland:
Über die A8 bis zur Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf und in südlicher Richtung nach Ruhpolding.
Dann zu Lödensee Parkplatz P2. (Planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Lödensee Parkplatz P2 (781m)
Weglos (sehr schwer/schwarz) T5 (Markierungen schwer zu finden): 94Min, 1650m, 588hm+, 49hm-- Schlösselschneid (1416m)
Weglos (sehr schwer/schwarz) T5 (Markierungen schwer zu finden): 81Min, 1650m, 49hm+, 588hm- - Lödensee Parkplatz P2 (781m)
Gesamt
- Abstieg wie Aufstieg
- Anspruch: schwer - Kondition: mittel
- Dauer: 2:55 (1:34 Aufstieg + 1:21 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 637m (588m + 49m)
- Höhenmeter ab: 637m (49m + 588m)
- Strecke: 3,3km (1,7km + 1,7km)
Wanderkarte
- Alpenvereinskarte 18: Chiemgauer Alpen, Mitte - Hochgern, Hochfelln (1:25.000)
- Kompass 10: Chiemsee - Chiemgauer Alpen (1:50.000)
- Kompass 9: Kaisergebirge (1:50.000)
- Kompass 14: Berchtesgadener Land, Chiemgauer Alpen (1:50.000)
Infos zur Wandertour
Lödensee Parkplatz P2:Kostenlose Parkmöglichkeit, falls besetzt weiter zu P3.
Ab Lödensee Parkplatz P2:
Im unteren Teil noch klar erkennbarer Weg, im Mittelteil kurz über Geröll, im oberen Teil schwer erkennbare Erdspur durch steile Wiesen
Schlösselschneid:
Die Schlösselschneid ist ein selten begangener Gipfel, den man am Wochenende jedoch nicht für sich alleine haben wird. Leichte Aufstiege führen von Seehaus über die Brander-Alm, sowie - schwer - vom Lödenboden zum Gipfel auf dem sich ein kleines Gipflekreuz mit markantem Blitzableiter befindet. Rudolf Pohl hat auf Wikipedia dankenswerterweise einen sehr guten Artikel verfasst: https://de.wikipedia.org/wiki/…
Ab Schlösselschneid:
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour www.gipfelbuch.online/t/333
Tour speichern