Anfahrt
- Anfahrt nach Sölden in Österreich:
Auf der A12 (Inntalautobahn) bis zur Ausfahrt Haiming/Ötztal und auf der B186 durchs Ötztal nach Sölden.
Dann zu Obergurgl. (Planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Obergurgl (1916m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 19Min, 1081m, 77hm+, 26hm- - Obergurgler Klettersteig (1961m)
Klettersteig (drahtseilgesichert): 223Min, 6841m, 752hm+, 173hm- - Langtalereckhütte (2450m)
Pfad (mittel/rot) T2: 170Min, 5461m, 894hm+, 301hm- - Ramolhaus (3006m)
Pfad (mittel/rot) T2: 43Min, 960m, 292hm+, 18hm-- Ramoljoch (3171m)
Pfad (mittel/rot) T2: 131Min, 5393m, 33hm+, 944hm- - Küppelealm (2303m)
Pfad (mittel/rot) T2: 65Min, 2858m, 11hm+, 470hm- - Obergurgl (1916m)
Gesamt
- Rundwanderung
- Anspruch: Klettersteig - Kondition: sehr schwer
- Dauer: 10:51 (7:35 Aufstieg + 3:16 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 2059m (2015m + 44m)
- Höhenmeter ab: 2059m (552m + 1507m)
- Strecke: 22,6km (14,3km + 8,3km)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour
Mehrtagestour:Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Langtalereckhütte und/oder Ramolhaus.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour www.gipfelbuch.online/t/81
Tour speichern