Anfahrt
- Anfahrt nach Tannheim in Österreich: Von Westen: Aus Sonthofen im Allgäu ins Tannheimer Tal nach Tannheim.
Von Osten: Über Reutte und Weißenbach am Lech ins Tannheimer Tal nach Tannheim.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz Gondelbahn Neunerköpfle. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Parkplatz Gondelbahn Neunerköpfle (1097m)
Gondel/Lift/Bahn/Bus/Taxi: 8Min
Gondel - Gondelbahn Neunerköpfle (1780m)
Pfad (mittel/rot) T2: 10Min, 470m, 52hm+, 3hm- - Neunerköpfle (1862m)
Pfad (mittel/rot) T2: 44Min, 2722m, 109hm+, 69hm- - Strindenscharte (1855m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 34Min, 1343m, 186hm+, 6hm- - Sulzspitze (2084m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 29Min, 1278m, 5hm+, 194hm- - Gappenfeldscharte (1858m)
Pfad (mittel/rot) T2: 27Min, 1228m, 150hm+, 0hm- - Schochenspitze (2068m)
Pfad (mittel/rot) T2: 39Min, 1532m, 36hm+, 234hm- - Klettersteigeinstieg Lachenspitze Nordwand (1821m)
Klettersteig (drahtseilgesichert): 75Min, 294m, 242hm+, 0hm-- Lachenspitze (2130m)
Trittspur (mittel/rot) T3 (sehr steil): 23Min, 866m, 5hm+, 153hm- - Östliches Lachenjoch (1915m)
Pfad (mittel/rot) T2: 23Min, 961m, 7hm+, 153hm- - Landsberger Hütte (1810m)
Pfad (mittel/rot) T2: 27Min, 1279m, 11hm+, 179hm- - Obere Traualpe (1649m)
Pfad (mittel/rot) T2: 70Min, 2986m, 1hm+, 473hm- - Gasthof Vilsalpsee (1168m)
Wanderweg (leicht/blau) T1 (Bike & Hike möglich): 53Min, 4075m, 7hm+, 68hm- - Parkplatz Gondelbahn Neunerköpfle (1097m)
Gesamt
- Rundwanderung (Klettersteig, Via Ferrata) mit Lift oder Taxi/Bus
- Anspruch: Klettersteig C/D - Kondition: schwer
- Gehzeit: 7:42h (4:26 Aufstieg + 3:16 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 811hm (780hm + 31hm)
- Höhenmeter ab: 1532hm (506hm + 1026hm)
- Strecke: 19,0km (8,9km + 10,2km)
Wanderkarte
Alpenvereinskarte BY5: Tannheimer Berge - Köllenspitze, Gaishorn (1:25.000)
Kompass 04: Tannheimer Tal (1:35.000)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour
Ziel der knapp achtstündigen, Klettersteig-Rundtour "Lachenspitze" ist der 2130 Meter hohe Lachenspitze-Gipfel bei Weißenbach am Lech. Vom Start beim "Parkplatz Gondelbahn Neunerköpfle" auf 1097m bei Tannheim sind rund siebenhundertachtzig Höhenmeter zum Ziel Lachenspitze zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz Gondelbahn Neunerköpfle) noch rund dreißig Höhenmeter zu überwinden.Um die Tour etwas abzukürzen kann man hier den Lift/Bus nutzen.
Auf der Wanderung kann man auf dem Rückweg einkehren.
Die Dauer der Tour kann mit dem Mountainbike als Bike&Hike-Tour verkürzt werden.
Ab Klettersteigeinstieg Lachenspitze Nordwand:
Toller C/D-Klettersteig mit 265 Höhenmetern.
Ab Lachenspitze:
Der Abstieg zum Lachenjoch ist sehr alpin - einfacher is der Abstieg nach Westen in die Steinkarscharte.
Ab Gasthof Vilsalpsee:
Leider ein Hatscher wenn die Gemeinde den Bus schon eingestellt hat und für Unmengen Wanderer nur einen Bummelzug einsetzt.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Landsberger Hütte.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: www.gipfelbuch.online/t/570
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=570&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung LachenspitzeWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen