Wanderung Hörndlwand über Goldloch
schwer, 1158hm, 5:51h

9   Fotos
Wanderung Hörndlwand über Goldloch
Vom Parkplatz am Weitsee geht es über einen kleinen Steig zügig bergan Richtung Gurnwandkopf.
Vor dem Gipfel können sich schwindelfreie, erfahrene Bergsteiger noch zum Portal des Goldlochs wagen.
Die beiden Gipfel sind nach diesem Abstecher schnell und vor allem leicht erreicht.
Der Rückweg führt etwas östlich des Aufstiegs über den Mittersee zurück zum Parkplatz.

Anfahrt

    Anfahrt nach Reit im Winkl in Deutschland: Über die A8 bis zur Ausfahrt Bernau und in südöstlicher Richtung über Grassau und Marquartstein nach Unterwössen. Dann weiter nach Reit im Winkl.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Weitsee Wanderparkplatz. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Weitsee Wanderparkplatz (768m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (sehr steil, selten begangen, Markierungen schwer zu finden, ausgesetzt): 145Min, 3576m, 770hm+, 73hm-
  2. Goldloch (1405m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (sehr steil, selten begangen, Markierungen schwer zu finden, ausgesetzt): 52Min, 1540m, 284hm+, 4hm-
  3. Gurnwandkopf (1691m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 12Min, 504m, 24hm+, 65hm-
  4. Hörndlwand (1684m)
    Pfad (mittel/rot) T2 (selten begangen): 142Min, 5480m, 80hm+, 999hm-
    Mittersee
  5. Weitsee Wanderparkplatz (768m)

Gesamt

  • Gehzeit: 5:51h (3:29 Aufstieg + 2:22 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 1158hm (1078hm + 80hm)
  • Höhenmeter ab: 1158hm (144hm + 1014hm)
  • Strecke: 11,1km (5,6km + 5,5km)
  • Wanderkarte

    Übernachtungsmöglichkeit

    Infos zur Wandertour Hörndlwand über Goldloch

    Ziel der knapp sechsstündigen, schweren, teilweise weglosen Rundtour "Wanderung Hörndlwand über Goldloch" ist der 1684 Meter hohe Hörndlwand-Gipfel bei Ruhpolding. Vom Start beim "Weitsee Wanderparkplatz" auf 768m bei Reit im Winkl sind stolze rund eintausendeinhundert Höhenmeter zum Ziel Hörndlwand zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Weitsee Wanderparkplatz) noch rund achtzig Höhenmeter zu überwinden.
    Goldloch:
    Westlich der Hochkienbergalm befindet sich ein verlassener Bergbaustollen, das so genannte Goldloch. Es ist durch ein Tor, das aber nicht verriegelt ist, verschlossen. Der Zustieg befindet sich in steilem Gelände. Zum Eingang führt ein Holzbalken mit einer notdürftig Seilsicherung. Man kann ein einige Meter in den Stollen gehen. Einen Videobeitrag zum Goldloch hat der Bayrische Rundfunk veröffentlicht: https://br.de/br-fernsehen/sendungen/…

    GPX download   Wandertour drucken

    Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/6
    Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=6&height=400&width=400"></script>
    Tour speichern

    Info-Text verfassen   -   Fehler melden
    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    →    
    500 m
    Leaflet | Map data: © OpenStreetMap, Imagery © OpenTopoMap (CC-BY-SA)
    0246810km8001,0001,2001,4001,600mHöhe

    Download GPX-Datei für's Handy

    Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Hörndlwand über Goldloch

    Wanderausrüstung


    Buchtipp Wanderführer





    Bergwetter

    Wettervorhersage

    Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
    Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

    Touren in der Nähe


    Fotos und Bildnachweis