Mittlerer Rotofen bedarf es Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Vom Wanderparkplatz Hallthurm geht es zunächst unspektakulär auf der Forststraße in südlicher Richtung leicht bergan. Nach gut 500 Metern geht es rechts auf dem schmäleren Steig weiter der uns in Serpentinen Höhe gewinnen lässt.
Der Vorderer Rotofen wird nun in einem großen Bogen nördlich umgangen bis wir im Sattel zwischen den Mittlerer und Vorderer Rotofen stehen.
Hier geht es nun rechts weiter und jeder muss für sich selbst entscheiden ob es heute bis zum Gipflekreuz oder aufgrund der dafür nötigen Kraxelei nur bis unterhalb dessen geht.
Mittlerer Rotofen:
Wem die Kraxelei im 1. Grad auf den letzten Metern zu luftig ist rastet einfach schon etwas unterhalb des Gipfels mit den vielen Namen. Das Panorama ist sensationell.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/595
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=595&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Für die Runde zum Vom Wanderparkplatz Hallthurm geht es zunächst unspektakulär auf der Forststraße in südlicher Richtung leicht bergan. Nach gut 500 Metern geht es rechts auf dem schmäleren Steig weiter der uns in Serpentinen Höhe gewinnen lässt.
Der Vorderer Rotofen wird nun in einem großen Bogen nördlich umgangen bis wir im Sattel zwischen den Mittlerer und Vorderer Rotofen stehen.
Hier geht es nun rechts weiter und jeder muss für sich selbst entscheiden ob es heute bis zum Gipflekreuz oder aufgrund der dafür nötigen Kraxelei nur bis unterhalb dessen geht.
Anfahrt
- Anfahrt nach Bischofswiesen in Deutschland: Über die A8 bis zur Ausfahrt Bad Reichenhall und weiter über die B20 nach Bischofswiesen.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Wanderparkplatz Hallthurm. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Wanderparkplatz Hallthurm (693m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 100Min, 3004m, 617hm+, 0hm-
Rotofensattel- Mittlerer Rotofen (1396m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 81Min, 2210m, 0hm+, 622hm-
Nordseite - Wanderparkplatz Hallthurm (693m)
Gesamt
- Rundwanderung Mittlerer Rotofen (Rundweg, Wandern, Bergtour)
- Anspruch: mittel - Kondition: mittel
- Gehzeit: 3:01h (1:40 Aufstieg + 1:21 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 617hm
- Höhenmeter ab: 617hm
- Strecke: 5,2km (3,0km + 2,2km)
Wanderkarte
- Kompass 794: Berchtesgadener Land, Königssee, Nationalpark Berchtesgaden (1:25.000)
- Kompass 14: Berchtesgadener Land, Chiemgauer Alpen (1:50.000)
- Alpenvereinskarte 22: Berchtesgaden, Untersberg (1:25.000)
Infos zur Wandertour Mittlerer Rotofen
Ziel der gut dreistündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Mittlerer Rotofen" ist der 1396 Meter hohe Mittlerer Rotofen-Gipfel bei Bischofswiesen. Vom Start beim "Wanderparkplatz Hallthurm" auf 693m bei Bischofswiesen sind rund sechshundertzwanzig Höhenmeter zum Ziel Mittlerer Rotofen zu überwinden.Mittlerer Rotofen:
Wem die Kraxelei im 1. Grad auf den letzten Metern zu luftig ist rastet einfach schon etwas unterhalb des Gipfels mit den vielen Namen. Das Panorama ist sensationell.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/595
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=595&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Download GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Mittlerer RotofenWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
- Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
- Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
- Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen