Wanderung Lösertalkopf
schwer, 1636hm, 10:02h

21   Fotos
Wanderung Lösertalkopf
1 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Kostenloser Wanderparkplatz
Wanderung Lösertalkopf: Kostenloser Wanderparkplatz
2 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Ab hier endlich keine breite Straße mehr
Ab hier endlich keine breite Straße mehr
3 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Gipfelkreuz (Grubenkopf)
Wanderung Lösertalkopf: Gipfelkreuz (Grubenkopf)
4 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Abstieg vom Grupenkopfgipfel
Abstieg vom Grupenkopfgipfel
5 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Hirschwanghütte
Wanderung Lösertalkopf: Hirschwanghütte
6 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Abstieg in den Sattel
Abstieg in den Sattel
7 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Historischer Grenzstein im Bäckenalmsattel
Wanderung Lösertalkopf: Historischer Grenzstein im Bäckenalmsattel
8 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Um den Kessel und hinauf zum Scheinbergjöchl (Bildmitte oben)
Um den Kessel und hinauf zum Scheinbergjöchl (Bildmitte oben)
9 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Der etwas luftige Gratweg
Der etwas luftige Gratweg
10 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Am Gipfel (Hasentalkopf)
Wanderung Lösertalkopf: Am Gipfel (Hasentalkopf)
11 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Weg
Weg
12 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Im Lösertaljoch
Wanderung Lösertalkopf: Im Lösertaljoch
13 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Keine Markierungen aber vereinzelt Trittspuren
Keine Markierungen aber vereinzelt Trittspuren
14 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Gipfelkreuz mit Hochplatte (links), Forggensee und Vorderer Scheinberg (rechts) (Lösertalkopf)
Wanderung Lösertalkopf: Gipfelkreuz mit Hochplatte (links), Forggensee und Vorderer Scheinberg (rechts) (Lösertalkopf)
15 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Blick zum Scheinbergspitz (Lösertalkopf)
Wanderung Lösertalkopf: Blick zum Scheinbergspitz (Lösertalkopf)
16 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Weg
Weg
17 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Kenzenhütte
Wanderung Lösertalkopf: Kenzenhütte
18 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Abstecher zum Wasserfall
Abstecher zum Wasserfall
19 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Kenzenwasserfall
Wanderung Lösertalkopf: Kenzenwasserfall
20 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Fußweg statt Forststraße
Fußweg statt Forststraße
21 / 21
Wanderung Lösertalkopf: Wanderung Lösertalkopf: Kapelle Wankerfleck vor dem Geiselstein
Wanderung Lösertalkopf: Kapelle Wankerfleck vor dem Geiselstein
Viel Spaß !
Vorab: Die Tour ist sehr lang und zum Lösertalkopf ohne Weg!
Wir starten am Kenzenhütten-Parkplatz und folgen der Teerstraße an der Halblech entlang sanft aufwärts. Ein Fahrrad - es muss kein Mountainbike sein - erspart uns die ersten und letzten Teerkilometer. Bei der dritten Brücke gehen wir nach dieser rechts steil bargauf und folgen weiterhin der Teerstraße bis zu einem Wegweiser, der uns nach links zum Grubenkopf weist.
Wenige Meter folgen wir der Schotterstraße und gehen beim nächsten Wegweiser rechts.
Stets dem Weg bzw. gelben Pfeiltafeln folgend erreichen wir den Grubenkopf.
Kurz vor dem Gipfelkreuz leitet uns ein Wegweiser nach rechts und wir erreichen in einem Bogen die Hirschwanghütte. Hier geht es nach links zur Geländekante und über ein paar selversicherte Meter und dann normal bergab und in den Bäckenalmsattel.
Gegenüber steigen wir wieder auf und erreichen den Kessel, welchen wir linkerhand umrunden. Am Scheinbergjöchl angekommen können wir links einen Abstecher zum Hasentalkopf machen. Der Gratweg ist etwas luftig und nur schwindelfreien, trittsicheren Bergsteigern zu empfehlen.
Geradeaus steigen wir wieder ab und erreichen unschwer das Lösertaljoch.
Wer sich vor einem weglosen Aufsteig durch die Schrofen-Norseite des Lösertalkopf nicht scheut macht noch einen weiteren Abstecher. Die Hände muss man zwar nicht verwenden, aber viel loses Gestein im steilen Gelände gilt es dennoch zu überwinden.
Vom Joch folgt man dem Wegweiser nach Westen bergab zur Scheinbergalpe und dann auf dem Forstweg weiter zur Kenzenhütte.
Wer will legt hier vor der Rast noch einen kurzen Abstecher zum Kenzenfall ein, der gerade nach Regen imposant zu Tale stüzt.
Wer es sich nach der Einkehr einfach machen fährt die nächsten 11 Kilometer mit dem Wanderbus zurück - wir gehen natürlich über den Fußweg zur Kapelle Wankerfleck und dann entweder auf dem Kiesweg zurück oder falls das MTB beim Aufstieg deponiert wurde auf der Teerstraße.

Anfahrt

    Anfahrt nach Halblech in Deutschland: (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Kenzenparkplatz (827m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 204Min, 9128m, 1056hm+, 75hm-
  2. Grubenkopf (1839m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 19Min, 1006m, 17hm+, 94hm-
  3. Hirschwanghütte (1713m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 22Min, 765m, 4hm+, 153hm-
  4. Bäckenalmsattel (1550m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 44Min, 1610m, 222hm+, 39hm-
  5. Scheinbergjöchl (1753m)
    Trittspur (mittel/rot) T3 (ausgesetzt): 7Min, 384m, 7hm+, 34hm-
  6. Hasentalkopf (1797m)
    Trittspur (mittel/rot) T3 (ausgesetzt): 8Min, 384m, 34hm+, 7hm-
  7. Scheinbergjöchl (1753m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 11Min, 343m, 2hm+, 79hm-
  8. Lösertaljoch (1674m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (Markierungen schwer zu finden): 29Min, 409m, 164hm+, 0hm-
  9. Lösertalkopf (1859m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (Markierungen schwer zu finden): 24Min, 409m, 0hm+, 164hm-
  10. Lösertaljoch (1674m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 58Min, 2457m, 6hm+, 390hm-
  11. Kenzenhütte (1294m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 5Min, 312m, 22hm+, 0hm-
  12. Kenzenwasserfall (1315m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 5Min, 312m, 0hm+, 22hm-
  13. Kenzenhütte (1294m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Pfad (mittel/rot) T2: 28Min, 1672m, 0hm+, 143hm-
    Fußweg
  14. Kapelle Wankerfleck (1156m)
    Teerstraße: 138Min, 9072m, 102hm+, 412hm-
  15. Kenzenparkplatz (827m)

Gesamt

  • Rundwanderung Lösertalkopf (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: schwer   -   Kondition: sehr schwer
  • Gehzeit: 10:02h (5:44 Aufstieg + 4:18 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 1636hm (1506hm + 130hm)
  • Höhenmeter ab: 1636hm (488hm + 1148hm)
  • Strecke: 28,3km (14,0km + 14,2km)

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour Lösertalkopf

Ziel der gut zehnstündigen, schweren, teilweise weglosen Rundtour "Wanderung Lösertalkopf" ist der 1859 Meter hohe Lösertalkopf-Gipfel bei Halblech. Vom Start beim "Kenzenparkplatz" auf 827m bei Halblech sind satte rund eintausendfünfhundert Höhenmeter zum Ziel Lösertalkopf zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Kenzenparkplatz) noch rund einhundertdreißig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man auf dem Rückweg einkehren.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Kenzenhütte.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/1041
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=1041&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Lösertalkopf

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis