Oberauerbrunstalm auf, wo wir wieder freies Gelände erreichen.
Auf dem Kam weiter nach aufwärts erreichen wir über den Teufelsstein die Hochplatte.
Gerade wieter stigen wir auf der Norseite in den Sattel am und gehen hier links auf der breiten Fahrstraße zur Piesenhauser Hochalm. Wir gehen aufdiesem Höhenzug stets gerade weiter und passieren zuerst den Hochalpenkopf und dann die RAffen-Felswände. Unterhalb der Kampenwand biegen wir rechts auf den Steig ab, der uns mit Seilunterstützung zum Gipfel mit dem mächtigen Kreuz führt.
Wieder zurück an Abzweig des Steiges passieren wir die Kampenwand einsam auf der Südseite bis wir unterhalb der Sonnenalm und Bergstation nach link zur Steinbarg-Alm absteigen.
Über die Forststraße geht es weiter bergab. Auf rund 1000m Höhe biegt diese nach Süden. Hier verlassen wir die Straße wieder und gehen links auf den Steig, der uns nochmals leicht ansteigen zum Ramseck leitet und dann hinter zur Forststraße führt. Auf dieser erreichen wir wieder Ausgangspunkt.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg einkehren.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/13
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=13&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Auf dem dem Mühlbach gegenüberliegenden Fahrweg steigen zum letzten Haus am Ortsrand auf und gehen dann auf dem schönen sonnigen Wanderweg nach Westen. Wir überqueren eine Forststraße und steigen zur Auf dem Kam weiter nach aufwärts erreichen wir über den Teufelsstein die Hochplatte.
Gerade wieter stigen wir auf der Norseite in den Sattel am und gehen hier links auf der breiten Fahrstraße zur Piesenhauser Hochalm. Wir gehen aufdiesem Höhenzug stets gerade weiter und passieren zuerst den Hochalpenkopf und dann die RAffen-Felswände. Unterhalb der Kampenwand biegen wir rechts auf den Steig ab, der uns mit Seilunterstützung zum Gipfel mit dem mächtigen Kreuz führt.
Wieder zurück an Abzweig des Steiges passieren wir die Kampenwand einsam auf der Südseite bis wir unterhalb der Sonnenalm und Bergstation nach link zur Steinbarg-Alm absteigen.
Über die Forststraße geht es weiter bergab. Auf rund 1000m Höhe biegt diese nach Süden. Hier verlassen wir die Straße wieder und gehen links auf den Steig, der uns nochmals leicht ansteigen zum Ramseck leitet und dann hinter zur Forststraße führt. Auf dieser erreichen wir wieder Ausgangspunkt.
Anfahrt
- Anfahrt nach Schleching in Deutschland: Über die A8 bis zur Ausfahrt Bernau und über die B305 nach Marquartstein. Weiter über die B307 nach Schleching.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Wanderparkplatz Oberau. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Wanderparkplatz Oberau (626m)
Pfad (mittel/rot) T2: 60Min, 2099m, 392hm+, 4hm- - Oberauerbrunstalm (956m)
Pfad (mittel/rot) T2: 68Min, 1669m, 485hm+, 1hm- - Teufelsstein (1435m)
Pfad (mittel/rot) T2: 37Min, 529m, 279hm+, 2hm- - Hochplatte (1586m)
Pfad (mittel/rot) T2: 41Min, 1657m, 28hm+, 273hm- - Piesenhauser Hochalm (1333m)
Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (ausgesetzt, drahtseilgesichert): 68Min, 2173m, 294hm+, 84hm-- Kampenwand-Ostgipfel (1664m)
Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (ausgesetzt, drahtseilgesichert): 76Min, 2143m, 69hm+, 421hm- - Steinbergalm (1200m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 112Min, 4735m, 89hm+, 725hm-
Wimbach - Wanderparkplatz Oberau (626m)
Gesamt
- Rundwanderung Kampenwand-Ostgipfel (Rundweg, Wandern, Bergtour)
- Anspruch: schwer - Kondition: schwer
- Gehzeit: 7:42h (4:34 Aufstieg + 3:08 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 1636hm (1478hm + 158hm)
- Höhenmeter ab: 1636hm (394hm + 1242hm)
- Strecke: 15,0km (8,1km + 6,9km)
Wanderkarte
Kompass 10: Chiemsee - Chiemgauer Alpen (1:50.000)
Alpenvereinskarte 17: Chiemgauer Alpen West - Hochries Geigelstein (1:25.000)
Einkehr
Infos zur Wandertour Kampenwand-Ostgipfel
Ziel der knapp achtstündigen, schweren, teilweise weglosen Rundtour "Wanderung Kampenwand-Ostgipfel" ist der 1664 Meter hohe Kampenwand-Ostgipfel-Gipfel bei Aschau im Chiemgau. Vom Start beim "Wanderparkplatz Oberau" auf 626m bei Schleching sind stolze rund eintausendfünfhundert Höhenmeter zum Ziel Kampenwand-Ostgipfel zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Wanderparkplatz Oberau) noch rund einhundertsechzig Höhenmeter zu überwinden.Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg einkehren.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/13
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=13&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Download GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Kampenwand-OstgipfelWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen