Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner
mittel, 1064hm, 6:02h

17   Fotos
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner
1 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Parkplatz mit Aussicht
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Parkplatz mit Aussicht
2 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Waldkapelle
Waldkapelle
3 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Berggasthaus Aschenbrenner (Berghaus Aschenbrenner)
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Berggasthaus Aschenbrenner (Berghaus Aschenbrenner)
4 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Berggasthof Aschenbrenner (Berghaus Aschenbrenner)
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Berggasthof Aschenbrenner (Berghaus Aschenbrenner)
5 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Terrasse (Berghaus Aschenbrenner)
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Terrasse (Berghaus Aschenbrenner)
6 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Brentenjochalm (Brentenjoch-Alm)
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Brentenjochalm (Brentenjoch-Alm)
7 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Blumenschmuck an der Brentenjoch-Alm
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Blumenschmuck an der Brentenjoch-Alm
8 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Brentenjoch-Alm
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Brentenjoch-Alm
9 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Zunächst auf breiter Forststraße bergab
Zunächst auf breiter Forststraße bergab
10 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Später über die Almwiesen bei der Steinbergalm
Später über die Almwiesen bei der Steinbergalm
11 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Der Weg führt geradeaus leicht bergab zur Kaindlhütte (rechts der Bildmitte)
Der Weg führt geradeaus leicht bergab zur Kaindlhütte (rechts der Bildmitte)
12 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Die urige Kaindlhütte
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Die urige Kaindlhütte
13 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Steinbergkapelle (Kaindlhütte)
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Steinbergkapelle (Kaindlhütte)
14 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Blick übers Kaisertal
Blick übers Kaisertal
15 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Duxer Alm (Duxeralm)
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Duxer Alm (Duxeralm)
16 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Aufstieg
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Aufstieg
17 / 17
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Hinterdux (Alpengasthof Hinterduxerhof)
Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner: Hinterdux (Alpengasthof Hinterduxerhof)
Viel Spaß !
Wer nicht den an sonnigen Tagen überlaufenen Kaiserlift als Aufstiegshilfe zur Kaindlhütte nutzen will kann diese auch mit dem Mountainbike oder zu fuss erreichen.
Wir starten am kleinen Wanderparkplatz am Beginn der Auffahrt zum Berghaus Aschenbrenner. Die breite Schottererstraße beginnt bei der Schranke und führt nun gut Beschildert in gut eineinhalb Stunden hinauf zur Sonnenterrasse des Berghauses.
Folgt man der Straße weiter, erreicht man in einer guten halben Stunde etwas flacher die Brentenjoch-Alm etwas unterhalb der Bergstation des Einersesselliftes.
Zunächst geht es nun auf der Forststraße bergab bevor man an einem Wegweiser rechts den Gaisbach überquert und dann den letzten ordentlichen Anstieg überwinden muss.
Mit dem Rad folgt man bei dem Wegweiser stattdessen der einfach der Forststraße weiter Richtung Antalau und erreicht so ebenfalls die Kaindlhütte.
Wer nicht den selben Weg als Rückweg nutzen will kann kurz vor der Brentenjoch-Alm dem Weigweiser zur Duxeralm an der Mittelstation des Kaiserlifts folgen.
Weiter bergab erreicht man den Hinterduxerhof und geht hier weiter über Vorderdux zurück nach Kufstein mit dem MTB folgt man rechts der Teerstraße ins Tal.

Anfahrt

    Anfahrt nach Kufstein in Österreich: Auf der A12 (Inntalautobahn) bis zur Ausfahrt Kufstein.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Wanderparkplatz Aschenbrenner. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Wanderparkplatz Aschenbrenner (517m)
    Forststraße: 100Min, 3464m, 581hm+, 14hm-
  2. Berghaus Aschenbrenner (1135m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Forststraße: 36Min, 2007m, 137hm+, 49hm-
  3. Brentenjoch-Alm (1204m)Essen & Getränke
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 46Min, 2620m, 152hm+, 74hm-
  4. Kaindlhütte (1293m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Forststraße: 105Min, 5188m, 128hm+, 518hm-
  5. Duxeralm (898m)Essen & Getränke
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 22Min, 885m, 0hm+, 154hm-
  6. Alpengasthof Hinterduxerhof (740m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Pfad (mittel/rot) T2: 53Min, 2635m, 66hm+, 260hm-
  7. Wanderparkplatz Aschenbrenner (517m)

Gesamt

  • Rundwanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: mittel   -   Kondition: schwer
  • Gehzeit: 6:02h (3:02 Aufstieg + 3:00 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 1064hm (870hm + 194hm)
  • Höhenmeter ab: 1064hm (136hm + 928hm)
  • Strecke: 16,8km (8,1km + 8,7km)

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner

Am Ziel dieser gut sechsstündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner" kann man auf 1293 Metern einkehren und essen. Vom Start beim "Wanderparkplatz Aschenbrenner" auf 517m bei Kufstein sind immerhin rund achthundertsiebzig Höhenmeter zum Ziel Kaindlhütte zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Wanderparkplatz Aschenbrenner) noch rund einhundertneunzig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und am Ziel der Tour und auf dem Rückweg einkehren.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Berghaus Aschenbrenner und/oder Kaindlhütte und/oder Alpengasthof Hinterduxerhof.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/923
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=923&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Kaindlhütte über Berghaus Aschenbrenner

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis