Hahnkampl führt zwar nicht zu den hohen Gipfelkreuzen, die man vom Ahornboden aus erspäht, sondern nur zu einem relativ niedrigerem Gipfel, dafür hat man aber eine schönen Blick auf die umliegenden Berge.
Wer die Eng-Alm noch nicht besucht hat nimmt diesen gut besuchten Umweg, wer schneller zur Binsalm will kann auch direkt vom Parkplatz über den Steig aufsteigen.
Ab der Binsalm geht es über die Wiesen weiter bergauf bis zum beschilderten Abzweig zum Binssattel.
Den linken Abstecher und die zusätzlichen 100 Höhenmeter zum Gramaijoch muss man nicht unbedingt mitnehmen. Rechts geht es durch die Latschen zum Hahnkampl-Gipfelkreuz.
Trittsichere können diesen nun zum Westlichen Lamsenjoch drahtseilgesichert überschreiten.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Binsalm:
Drei Wege führen vom Großparkplatz Ahornboden zur Binsalm. Viele Besucher gehen auf der Teerstraße zur Engalm und dann auf der breiten Forststraße zur Alm. Alternativ kann man etwas abkürzen und direkt am Anfang des Weges zur Engalm links den Wanderweg hoch zur Forststraße nehmen. Als dritte Alternative gibt es noch den etwas längeren und mehr Höhenmeter überwindenden, sogenannten Panoramaweg, der von der Forststraße abzweigt, sobald diese am Hang die ersten Höhenmeter überwindet.
Hahnkampl:
Der Hahnkampl-Gipfel zählt zu den niedrigeren Erhebungen im Karwendel rund um die Eng und Falzthurntal. Ein Besuch lohnt aufgrund des tollen Blicks auf die bekannten Nachbarn aber auf jeden Fall.
Der nordwestliche Anstieg vom Binssattel ist leichter als der südöstliche, manchmal etwas luftige aber drahtseilgesicherte Gratweg ins Westliche Lamsenjoch.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Eng-Alm und/oder Binsalm.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/692
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=692&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Die Tour auf den Wer die Eng-Alm noch nicht besucht hat nimmt diesen gut besuchten Umweg, wer schneller zur Binsalm will kann auch direkt vom Parkplatz über den Steig aufsteigen.
Ab der Binsalm geht es über die Wiesen weiter bergauf bis zum beschilderten Abzweig zum Binssattel.
Den linken Abstecher und die zusätzlichen 100 Höhenmeter zum Gramaijoch muss man nicht unbedingt mitnehmen. Rechts geht es durch die Latschen zum Hahnkampl-Gipfelkreuz.
Trittsichere können diesen nun zum Westlichen Lamsenjoch drahtseilgesichert überschreiten.
Anfahrt
- Diese Wanderung liegt in der Eng.
Anfahrt nach Eng in Österreich: Über die A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen. Weiter in die Ortsmitte von Holzkirchen und dort links auf die B13 nach Bad Tölz. Dort weiter in südlicher Richtung nach Lenggries und zum Sylvenstein-Stausee. Nach Westen und dann nach Süden in die Eng.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Wanderparkplatz Alpengasthof Eng. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Wanderparkplatz Alpengasthof Eng (1205m)
Forststraße: 12Min, 839m, 24hm+, 0hm- - Eng-Alm (1227m)
Pfad (mittel/rot) T2: 87Min, 3290m, 391hm+, 135hm-
Panoramaweg - Binsalm (1502m)
Pfad (mittel/rot) T2: 63Min, 1916m, 386hm+, 0hm- - Binssattel (1906m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 15Min, 491m, 92hm+, 0hm- - Gramaijoch (2017m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 13Min, 491m, 0hm+, 92hm- - Binssattel (1906m)
Pfad (mittel/rot) T2: 26Min, 834m, 155hm+, 4hm-- Hahnkampl (2080m)
Trittspur (mittel/rot) T3 (drahtseilgesichert): 19Min, 1001m, 12hm+, 101hm- - Westliches Lamsenjoch (1940m)
Pfad (mittel/rot) T2: 63Min, 2254m, 0hm+, 457hm- - Binsalm (1502m)
Pfad (mittel/rot) T2: 44Min, 1683m, 9hm+, 299hm- - Wanderparkplatz Alpengasthof Eng (1205m)
Gesamt
- Rundwanderung Hahnkampl (Rundweg, Wandern, Bergtour)
- Anspruch: mittel - Kondition: schwer
- Gehzeit: 5:41h (3:36 Aufstieg + 2:05 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 1069hm (1048hm + 21hm)
- Höhenmeter ab: 1069hm (233hm + 836hm)
- Strecke: 13,0km (7,9km + 5,1km)
Wanderkarte
- Kompass 6: Alpenwelt Karwendel Mittenwald, Garmisch-Partenkirchen (1:50.000)
- Kompass 182: Isarwinkel, Bad Tölz, Lenggries (1:50.000)
- Kompass 26: Karwendelgebirge (1:50.000)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour Hahnkampl
Ziel der knapp sechsstündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Hahnkampl" ist der 2080 Meter hohe Hahnkampl-Gipfel bei Eben am Achensee. Vom Start beim "Wanderparkplatz Alpengasthof Eng" auf 1205m bei Eng sind stolze rund eintausend Höhenmeter zum Ziel Hahnkampl zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Wanderparkplatz Alpengasthof Eng) noch rund zwanzig Höhenmeter zu überwinden.Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Binsalm:
Drei Wege führen vom Großparkplatz Ahornboden zur Binsalm. Viele Besucher gehen auf der Teerstraße zur Engalm und dann auf der breiten Forststraße zur Alm. Alternativ kann man etwas abkürzen und direkt am Anfang des Weges zur Engalm links den Wanderweg hoch zur Forststraße nehmen. Als dritte Alternative gibt es noch den etwas längeren und mehr Höhenmeter überwindenden, sogenannten Panoramaweg, der von der Forststraße abzweigt, sobald diese am Hang die ersten Höhenmeter überwindet.
Hahnkampl:
Der Hahnkampl-Gipfel zählt zu den niedrigeren Erhebungen im Karwendel rund um die Eng und Falzthurntal. Ein Besuch lohnt aufgrund des tollen Blicks auf die bekannten Nachbarn aber auf jeden Fall.
Der nordwestliche Anstieg vom Binssattel ist leichter als der südöstliche, manchmal etwas luftige aber drahtseilgesicherte Gratweg ins Westliche Lamsenjoch.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Eng-Alm und/oder Binsalm.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/692
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=692&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Download GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung HahnkamplWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
- Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
- Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
- Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen