Daniel - der höchste Punkt des Ammergebirges - ist ein super Aussichtspunkt!
Wir starten beim Panoramabad Lermoos und wählen die Direttissima zur Tuftalm - wobei wir den Abstecher zur Aussichtsplattform dann doch noch mitnehmen. Der Blick in das Ehrwalder Becken und vielmehr auf die umliegenden Berge ist tatsächlich grandios - ob es dafür eine Plattform braucht sei dahingestellt. Links blickt man auf Zugspitze, und Schneefernerkopf, geradeaus auf Sonnenspitze und Wannig, rechts auf Grubigstein und Bleispitze.
Weiter geht es über die nächsten 850 Höhenmeter zum Daniel, der ein noch tolleres Panorama bietet. Gegen Ende wird dieser Weg etwas schmal und man sollte schwindelfrei sein.
Statt nun wieder zur Tuftlalm abzusteigen gehen wir zur Upsspitze (ohne Gipfelkreuz). Nun könnte man direkt zum Grüner Ups absteigen - wer Zeit und sehr viel Trittsicherheit mitbringt kann dem Kamm noch weiter folgen. Wir gehen bis zum Hebertaljoch und dann zurück auf einem markierten ungefährli
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Daniel:
Höchster Gipfel der Ammergauer Alpen.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/630
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=630&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Der Gipfel des Wir starten beim Panoramabad Lermoos und wählen die Direttissima zur Tuftalm - wobei wir den Abstecher zur Aussichtsplattform dann doch noch mitnehmen. Der Blick in das Ehrwalder Becken und vielmehr auf die umliegenden Berge ist tatsächlich grandios - ob es dafür eine Plattform braucht sei dahingestellt. Links blickt man auf Zugspitze, und Schneefernerkopf, geradeaus auf Sonnenspitze und Wannig, rechts auf Grubigstein und Bleispitze.
Weiter geht es über die nächsten 850 Höhenmeter zum Daniel, der ein noch tolleres Panorama bietet. Gegen Ende wird dieser Weg etwas schmal und man sollte schwindelfrei sein.
Statt nun wieder zur Tuftlalm abzusteigen gehen wir zur Upsspitze (ohne Gipfelkreuz). Nun könnte man direkt zum Grüner Ups absteigen - wer Zeit und sehr viel Trittsicherheit mitbringt kann dem Kamm noch weiter folgen. Wir gehen bis zum Hebertaljoch und dann zurück auf einem markierten ungefährli
Anfahrt
- Diese Wanderung liegt rund um den Eibsee.
Diese Wanderung liegt rund um die Höllentalklamm.
Anfahrt nach Lermoos in Österreich: Über die A95 bis zum Autobahnende bei Eschenlohe. Weiter über die B2 nach Oberau und Farchant nach Garmisch-Partenkirchen. Auf der B23 weiter zur Österreichischen Grenze und auf der B187 nach Ehrwald und Lermoos.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz Lermoos. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Parkplatz Lermoos (985m)
Pfad (mittel/rot) T2: 81Min, 2459m, 498hm+, 1hm- - Aussichtsplattform Tuftl Alm (1454m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 5Min, 189m, 25hm+, 3hm- - Tuftlalm (1496m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 131Min, 2874m, 850hm+, 0hm-- Daniel (2340m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 8Min, 476m, 25hm+, 11hm- - Upsspitze (2332m)
Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (selten begangen, Markierungen schwer zu finden, ausgesetzt): 45Min, 1549m, 5hm+, 249hm- - Hebertaljoch (2031m)
Trittspur (mittel/rot) T3 (selten begangen): 36Min, 1561m, 31hm+, 202hm- - Grüner Ups (1852m)
Pfad (mittel/rot) T2: 53Min, 2049m, 0hm+, 371hm-
Alpenrosenweg - Tuftlalm (1496m)
Pfad (mittel/rot) T2: 71Min, 2409m, 1hm+, 513hm- - Parkplatz Lermoos (985m)
Gesamt
- Rundwanderung Daniel mit Gratüberschreitung (Rundweg, Wandern, Bergtour)
- Anspruch: schwer - Kondition: schwer
- Gehzeit: 7:10h (3:37 Aufstieg + 3:33 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 1435hm (1373hm + 62hm)
- Höhenmeter ab: 1435hm (4hm + 1431hm)
- Strecke: 13,6km (5,5km + 8,0km)
Wanderkarte
Kompass 25: Zugspitze, Mieminger Kette, Ehrwald, Lermoos, Garmisch-Partenkirchen, Reutte (1:50.000)
Alpenvereinskarte 4/1: Wetterstein- und Mieminger Gebirge - West (1:25.000)
Kompass 4: Füssen, Außerfern (1:50.000)
Einkehr
Infos zur Wandertour Daniel mit Gratüberschreitung
Ziel der gut siebenstündigen, schweren, teilweise weglosen Rundtour "Wanderung Daniel mit Gratüberschreitung" ist der 2340 Meter hohe Daniel-Gipfel bei Lermoos. Vom Start beim "Parkplatz Lermoos" auf 985m bei Lermoos sind stolze rund eintausendvierhundert Höhenmeter zum Ziel Daniel zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz Lermoos) noch rund sechzig Höhenmeter zu überwinden.Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Daniel:
Höchster Gipfel der Ammergauer Alpen.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/630
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=630&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Download GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Daniel mit GratüberschreitungWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen