Mit dem Mountainbike dauert die Tour rund 5h allerdings wird man permament von E-Bikern überholt, da das Schachenhaus und das Königshaus zwar traumhaft schön gelegen aber schon arg abseits ist. Wer den langen Weg zu Fuß durch die Partnachklamm und den Kälbersteig oder den langweiligen Forststraßenhatsch von Elmau leiht sich hier gerne ein E-Bike.
Wir starten in Garmisch und fahren zunächst Richtung Partnachklamm. Kurz vor dieser geht es links steil über eine Teerstraße hinauf nach Vordergraseck und dann geschottert weiter über Hintergraseck nach Elmau.
Direkt nach dem Wanderparkplatz rechts und am Elmauer Bach wieder bergauf bis zur Wettersteinalm. Die Route ist trotz der vielen Verzweigungen bestens ausgeschildert.
Wenn man nur noch 5 Minuten von der Wettersteinalm entfernt ist geht es rechts nun wieder etwas steiler bergauf. Dieser Karrenweg führt nun direkt zum Königshaus.
Anfahrt
- Anfahrt nach Garmisch-Partenkirchen in Deutschland: Über die A95 bis zum Autobahnende bei Eschenlohe. Weiter über die B2 nach Oberau und Farchant nach Garmisch-Partenkirchen.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Skistadion Garmisch. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Skistadion Garmisch (735m)
Teerstraße (sehr steil, Bike & Hike möglich): 39Min, 2274m, 153hm+, 30hm- - Hanneslabauer (900m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 24Min, 1400m, 109hm+, 4hm- - Hintergraseck (972m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 62Min, 3850m, 141hm+, 110hm- - Wanderparkplatz Elmau (999m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 98Min, 5603m, 453hm+, 7hm-
Königsweg - Wettersteinalm (1464m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 95Min, 5306m, 426hm+, 45hm-
Königsweg - Schachenhaus (1866m)
Pfad (mittel/rot) T2: 1Min, 94m, 0hm+, 5hm-- Königshaus am Schachen (1866m)
Pfad (mittel/rot) T2: 10Min, 387m, 9hm+, 57hm- - Aussichtspunkt Belvedere (1827m)
Pfad (mittel/rot) T2: 11Min, 387m, 57hm+, 9hm- - Königshaus am Schachen (1866m)
Pfad (mittel/rot) T2: 1Min, 94m, 5hm+, 0hm- - Schachenhaus (1866m)
Forststraße (Bike & Hike möglich): 255Min, 16215m, 122hm+, 964hm- - Klais (937m)
Teerstraße (Bike & Hike möglich): 151Min, 11267m, 46hm+, 225hm-
Radweg neben Bundesstraße - Skistadion Garmisch (735m)
Gesamt
- Rundwanderung Königshaus am Schachen (Rundweg, Wandern, Bergtour)
- Anspruch: mittel - Kondition: sehr schwer
- Gehzeit: 12:27h (5:19 Aufstieg + 7:08 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 1521hm (1282hm + 239hm)
- Höhenmeter ab: 1521hm (210hm + 1311hm)
- Strecke: 46,9km (18,5km + 28,4km)
Wanderkarte
Kompass 6: Alpenwelt Karwendel Mittenwald, Garmisch-Partenkirchen (1:50.000)
Kompass 25: Zugspitze, Mieminger Kette, Ehrwald, Lermoos, Garmisch-Partenkirchen, Reutte (1:50.000)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour Königshaus am Schachen
Am Ziel dieser etwa zwölfeinhalbstündigen, mittelschweren Rundtour "Bike & Hike Königshaus am Schachen" kann man auf 1866 Metern . Vom Start beim "Skistadion Garmisch" auf 735m bei Garmisch-Partenkirchen sind stolze rund eintausenddreihundert Höhenmeter zum Ziel Königshaus am Schachen zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Skistadion Garmisch) noch rund zweihundertvierzig Höhenmeter zu überwinden.Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Die Dauer der Tour kann mit dem Mountainbike als Bike&Hike-Tour verkürzt werden.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Hintergraseck und/oder Schachenhaus.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/1045
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=1045&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Download GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Bike & Hike Königshaus am SchachenWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen