GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX WettersteinhütteAnfahrt
- Anfahrt nach Leutasch in Österreich:
Von Norden: Über die A95 bis zum Autobahnende bei Eschenlohe. Weiter über die B2 nach Oberau und Farchant nach Garmisch-Partenkirchen und weiter auf der B2 nach Mittenwald. Dort ins Leutaschtal.
Von Süden: Über die A12 (Inntalautobahn) bis zur Ausfahrt Zirl und weiter über die B177 nach Seefeld und ins Leutaschtal.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz P2 Stupfer. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Parkplatz P2 Stupfer (1207m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 82Min, 2854m, 487hm+, 3hm-- Wettersteinhütte (1751m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 75Min, 4179m, 97hm+, 333hm- - Hämmermoosalm (1419m)
Forststraße: 41Min, 2448m, 2hm+, 211hm- - Parkplatz P2 Stupfer (1207m)
Gesamt
- Rundwanderung (Wandern)
- Anspruch: leicht - Kondition: mittel
- Dauer: 3:18 (1:22 Aufstieg + 1:56 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 586m (487m + 99m)
- Höhenmeter ab: 586m (3m + 583m)
- Strecke: 9,5km (2,9km + 6,6km)
Wanderkarte
Kompass 25: Zugspitze, Mieminger Kette, Ehrwald, Lermoos, Garmisch-Partenkirchen, Reutte (1:50.000)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour
Am Ziel dieser gut dreistündigen, leichten Rundtour kann man auf 1751 Metern einkehren und essen. Vom Start beim "Parkplatz P2 Stupfer" auf 1207m bei Leutasch sind rund vierhundertneunzig Höhenmeter im Aufstieg zu überwinden.Auf der Wanderung kann man am Ziel der Tour und auf dem Rückweg einkehren.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Wettersteinhütte und/oder Hämmermoosalm.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: www.gipfelbuch.online/t/258
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=258&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.
Wanderausrüstung als Geschenk oder für dich
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen