Anfahrt
- Anfahrt nach Schneizlreuth in Deutschland:
Über die A8 bis zur Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf und über die B306 nach Inzell und dort die B305 nach Schneizlreuth.
Dann zu Wanderparkplatz Ederbauer in Weißbach. (Planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Wanderparkplatz Ederbauer in Weißbach (606m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 20Min, 781m, 112hm+, 0hm- - Aussichtspunkt Weißbachruh (720m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 45Min, 1840m, 244hm+, 9hm- - Reiter Alm (951m)
Pfad (mittel/rot) T2: 61Min, 1874m, 370hm+, 1hm- - Litzlbachhörndl (1330m)
Pfad (mittel/rot) T2: 19Min, 1075m, 16hm+, 89hm- - Altrett Diensthütte (1226m)
Trittspur (mittel/rot) T3 (selten begangen): 86Min, 2670m, 499hm+, 29hm- - Aibleck (1756m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 56Min, 1633m, 274hm+, 87hm-- Sonntagshorn (1961m)
Trittspur (mittel/rot) T3 (drahtseilgesichert): 215Min, 8778m, 124hm+, 1335hm- - Wanderparkplatz Ederbauer in Weißbach (606m)
Gesamt
- Rundwanderung
- Anspruch: mittel - Kondition: schwer
- Dauer: 8:22 (4:47 Aufstieg + 3:35 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 1639m (1515m + 124m)
- Höhenmeter ab: 1639m (227m + 1412m)
- Strecke: 18,7km (9,9km + 8,8km)
Wanderkarte
- Kompass 14: Berchtesgadener Land, Chiemgauer Alpen (1:50.000)
- Alpenvereinskarte BY19: Chiemgauer Alpen Ost - Sonntagshorn (1:25.000)
Einkehr
Infos zur Wandertour
Aussichtspunkt Weißbachruh:Schöner Blick auf Weißbach mit dem Zwiesel und Hochstaufen im Hintergrund.
Litzlbachhörndl:
Das Litzlbachhörndl (auch Litzlbach Hörndl) erreicht man über deutlich erkennbare Wanderpfade. Nur die allerletzten Meter vor dem Gipfel auf dem nordöstlichen Pfad von der Reiter Alm sind etwas steil und erdig. Direkt neben dem Gipfelkreuz wartet eine kleine Bank die man meist für sich alleine hat.
Aibleck:
Das Aibleck ist ein sehr selten begangener Gipfel den man in gut 3 von Weißbach erreicht.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour www.gipfelbuch.online/t/332
Tour speichern