Gaichtspitze, dem südlichsten Berg der Tannheimer Berge. Drahtseilsicherungen helfen über den kraxeligen Anstieg.
Es geht wieder zurück zum unscheinbaren Alpkopf und an der Sendeanlage vorbei zum Hahnenkamm-Gipfel.
Wir steigen ab ins Tiefjoch, nur um gleich wieder auf zum Ditzel-Gipfel aufzusteigen. Abermals geht es es bergab, diesmal ins Hochjoch und nun über einen schmalen, schwarzen Steig auf die Schneidspitze.
Gipfel sind für heute genug erreicht und wir steigen zur Lechaschauer Alm ab, wo man wunderbar bewirtet wird bevor es wieder zurück zum Parkplatz geht.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Ditzel:
Wenig besucht in all dem Trubel rund um den Hahnenkamm - wer einen Ort für eine stille Rast sucht wird hier vermutlich fündig.
Schneidspitze:
Von der Schneidspitze blickt man sowohl in die Musau, wie auch ins Tannheimer Tal und das Reuttener Becken.
Lechaschauer Alm:
Ein paar einfache Gerichte warten hier ebenso auf den Wanderer wie ein paar sehr schöne Sonnenliegen.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Höfener Alm und/oder Lechaschauer Alm.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: www.gipfelbuch.online/t/546
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=546&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Die Tour, die man auch mit der Hahnenkammbahn in Bezug auf die Höhenmeter entschärfen kann führt zunächst zur Es geht wieder zurück zum unscheinbaren Alpkopf und an der Sendeanlage vorbei zum Hahnenkamm-Gipfel.
Wir steigen ab ins Tiefjoch, nur um gleich wieder auf zum Ditzel-Gipfel aufzusteigen. Abermals geht es es bergab, diesmal ins Hochjoch und nun über einen schmalen, schwarzen Steig auf die Schneidspitze.
Gipfel sind für heute genug erreicht und wir steigen zur Lechaschauer Alm ab, wo man wunderbar bewirtet wird bevor es wieder zurück zum Parkplatz geht.
Anfahrt
- Anfahrt nach Höfen in Österreich: Von Norden: Über Füssen zur Österreichischen Grenze und weiter nach Reutte bis Höfen.
Von Süden:Über die B198 von Südwesten (Warth) oder die B179 von Südosten (Lermoos/Ehrwald) nach Reutte bis Höfen.
Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Bergwelt Hahnenkamm Parkplatz. (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Bergwelt Hahnenkamm Parkplatz (919m)
Pfad (mittel/rot) T2: 121Min, 3453m, 755hm+, 0hm- - Höfener Alm (1680m)
Forststraße: 7Min, 348m, 40hm+, 0hm- - Hahnenkammbahn Panoramarestaurant (1730m)
Trittspur (mittel/rot) T3 (drahtseilgesichert): 42Min, 1910m, 226hm+, 6hm- - Gaichtspitze (1988m)
Trittspur (mittel/rot) T3 (drahtseilgesichert): 45Min, 2037m, 121hm+, 149hm- - Hahnenkamm (1938m)
Pfad (mittel/rot) T2: 26Min, 856m, 1hm+, 193hm- - Tiefjoch (1717m)
Pfad (mittel/rot) T2: 10Min, 424m, 57hm+, 0hm- - Ditzel (1820m)
Pfad (mittel/rot) T2: 5Min, 243m, 1hm+, 33hm- - Hochjoch (1754m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 31Min, 680m, 203hm+, 0hm-- Schneidspitze (2000m)
Trittspur (mittel/rot) T3: 41Min, 1300m, 16hm+, 283hm- - Lechaschauer Alm (1670m)
Pfad (mittel/rot) T2: 111Min, 4359m, 25hm+, 745hm- - Bergwelt Hahnenkamm Parkplatz (919m)
Gesamt
- Rundwanderung (Wandern, Bergtour)
- Anspruch: mittel - Kondition: schwer
- Gehzeit: 7:19h (4:47 Aufstieg + 2:32 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 1445hm (1404hm + 41hm)
- Höhenmeter ab: 1445hm (391hm + 1054hm)
- Strecke: 15,6km (10,0km + 5,7km)
Wanderkarte
Kompass 25: Zugspitze, Mieminger Kette, Ehrwald, Lermoos, Garmisch-Partenkirchen, Reutte (1:50.000)
Alpenvereinskarte BY5: Tannheimer Berge - Köllenspitze, Gaishorn (1:25.000)
Kompass 04: Tannheimer Tal (1:35.000)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour
Ziel der gut siebenstündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Gaichtspitze bis Schneidspitze" ist der 2000 Meter hohe Schneidspitze-Gipfel bei Wängle. Vom Start beim "Bergwelt Hahnenkamm Parkplatz" auf 919m bei Höfen sind stolze rund eintausendvierhundert Höhenmeter zum Ziel Schneidspitze zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Bergwelt Hahnenkamm Parkplatz) noch rund vierzig Höhenmeter zu überwinden.Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Ditzel:
Wenig besucht in all dem Trubel rund um den Hahnenkamm - wer einen Ort für eine stille Rast sucht wird hier vermutlich fündig.
Schneidspitze:
Von der Schneidspitze blickt man sowohl in die Musau, wie auch ins Tannheimer Tal und das Reuttener Becken.
Lechaschauer Alm:
Ein paar einfache Gerichte warten hier ebenso auf den Wanderer wie ein paar sehr schöne Sonnenliegen.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Höfener Alm und/oder Lechaschauer Alm.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: www.gipfelbuch.online/t/546
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=546&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Gaichtspitze bis SchneidspitzeWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen