Anfahrt
- Anfahrt nach Kreuth in Deutschland:
Über die A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen und über die B318 über Warngau zum Tegernsee. In Gmund rechts weiter nach Bad Wiessee bis Rottach-Egern. Hier rechts auf die B307 nach Kreuth.
Dann zu Wanderparkplatz Siebenhütten. (Planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Wanderparkplatz Siebenhütten (817m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 27Min, 1703m, 75hm+, 44hm- - Siebenhüttenalm (836m)
Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (sehr steil, drahtseilgesichert): 155Min, 4334m, 823hm+, 47hm-
Wolfsschlucht - Blaubergalm (1540m)
Pfad (mittel/rot) T2: 36Min, 1805m, 131hm+, 92hm-- Schildenstein (1613m)
Pfad (mittel/rot) T2: 80Min, 2954m, 54hm+, 554hm- - Geißalm (1112m)
Wanderweg (leicht/blau) T1: 67Min, 2829m, 77hm+, 413hm- - Wanderparkplatz Siebenhütten (817m)
Gesamt
- Rundwanderung
- Anspruch: schwer - Kondition: schwer
- Dauer: 6:05 (3:38 Aufstieg + 2:27 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 1160m (1029m + 131m)
- Höhenmeter ab: 1160m (185m + 975m)
- Strecke: 13,6km (7,8km + 5,8km)
Wanderkarte
- Kompass 8: Tegernsee, Schliersee, Wendelstein (1:50.000)
- Alpenvereinskarte BY13: Mangfallgebirge West - Tegernsee, Hirschberg (1:25.000)
- Alpenvereinskarte BY14: Mangfallgebirge Süd - Guffert, Unnütz, Juifen (1:25.000)
- Kompass 182: Isarwinkel, Bad Tölz, Lenggries (1:50.000)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour
Ab Siebenhüttenalm:Bis zum Ende des Tales der Felsweissach traumhafter Weg auch für kleine Kinder im Bachbett
Blaubergalm:
Traumhafte Aussicht und leckere Bio-Kaminwurzen
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Blaubergalm.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour www.gipfelbuch.online/t/176
Tour speichern